Samstag, 2. Oktober 2010

OPI "Burlesque" 2010 ♥



Oh...mein...Gott!! Wohl die schönste Collection für diesen Winter!! Aber zu erst, seht selbst:




Wunderschöne warme, kräftige schimmernde Farben und kühle, glitzernde Lacke die uns verzaubern! Die ersten Swachtes sehen umwerfend aus und jeder einzelne Lack ist eine Kaufempfehlung. Oh oh...Tine muss bald wieder viel ausgeben! :D

Tines Fazit: Perfekte Winterfarben in grandioser OPI Qualität, diese Lacke möchte ich bitte unter meinem Weihnachtsbaum liegen haben! *schmacht

China Glaze "Awakening Collection" 2010 alias "Halloween"

Zur Zeit gibts von China Glaze eine Glitterlack-LE " Awakening" mit Schnelltrocknungsüberlackgedöns. Und die Farben sind wirklich gruselig! :D

Aber seht selbst:

Es gibt einen Glitterlack in lila (Mummy May I), Popelgrün (China Glaze – Zombie Zest)und ein nettes Kupfer (Ick-A-Body). Es wie gesagt Glitterlacke mit eher groben Glitterpartikeln. Wie ich auf verschiedenen Blogs sehen konnte, ist die Deckkraft eher mittelmäßig..aber so ist das mit Glitterlacken ja meistens! :/

Tines Fazit: Die Farben sind, bis auf das Kupfer, auch eher unattraktiv. Außerdem HASSE ich es, Glitterlacke abzulackieren! Mich erweckt die Collections jedenfalls nicht. >.<

Donnerstag, 30. September 2010

essence "Metallics" DIE LACKE





Ab November gibts von essence eine neue LE mit dem klangvollen Namen "METALLICS"mit sehr sehr interessanten neuen Lacken (1,99€). Magnetischen Lacken!! Für aussergewöhnliche Effekte brauch man ausser den Lacken noch den essence metallics nail polish magnet (1,49€)! Den hält man über den frisch lackierten Nagel und die magnetischen Partikel bewegen sich. Klingt ja wie Unterricht in Physik! :D



Tines Fazit: Interessant, muss man sich aufjedenfall ansehen!!

essence "24h hand protection balm – winter edition”


Essence bringt ab Mitte Dezember wieder leckere neue Sorten von Handcremes raus! Letztes Jahr habe ich mir die White Choclate & Rasberry gegönnt und ich ähm...hab sie immer noch und sie ist nicht mal halbleer! :/ Dabei ist die Creme wirklich garnicht mal schlecht und der Duft ist wirklich köstlich! ♥ Aber ich bin immer noch ein großer Anhänger von Smitten (LUSH). Dennoch die neuen Sorten von Essence klingen hochgradig nach HABENMUSS!!!

chai tea & mandarine

white tea & grenadine

rooibos tea & blackberry

Preis: o,99€

Paint a Bear - Naildesign


Weil ich morgen ein Vorstellungsgespräch bei Build a Bear habe, habe ich mich zu diesem Design inspirieren lassen. Wenn man breitere Nägel hat, kommt der Bärenkopf sicherlich besser zu Geltung!




Benutzte Farblacke:
Taupe: Essie - MINK MUFFS
Rosa: Artdeco - Nr 43
Grau: Essence - FIVEPOCKET GREY
Weiß: AVON - French Manicure
Schwarz: P2 - ETERNAL


Werkzeuge:
- Ein sehr feiner Pinsel, eigentlich ein Eyelinerpinsel. Ich weiß leider nicht mehr woher ich den habe...:(
- Essence Nail Art Stylist (perfekt für die Pünktchen!)
- P2 Basecoat und P2 8-1 Überlack



Schritt für Schritt Anleitung:
- Basecoat auftragen

- Auf Daumen, Mittelfinger und den kleinen Finger den Taupe farbenen Lack auftragen und gut trockenen lassen

- Auf Zeigefinger und Ringfinger den rosanen Lack auftragen, ebenfalls gut trockenen lassen

- Mit dem Essence Nail Art Stylist die Pünktchen platzieren, rosa auf braun, braun auf rosa, (2 mal auftragen für bessere Deckkraft). Wenn man die Pünktchen mit der linken Hand macht, ist es einfacher die rechte Hand auf den Tisch zu drücken und die linke Hand am Tisch abzustützen, damit man nicht zittert.

- Anschließend mit dem feinen Pinsel den Bärenkopf malen. Erst den braunen Lack, dann die Ohren und Augen in weiß ausmalen, die Schnauze in grau und zum Schluss mit Schwarz kommen die Pupillen und die Nase.

- Wenn alles gut getrocknet ist, einen Überlack verwenden, damit euer Design auch lange hält. :D

Ich hoffe es gefällt euch! ♥

Eure Tine

Neues Dupe... =) Ich bin verliiiiieeebt!


Jaaa.. ich hab es endlich geschafft!! Ich habe mir nach stundenlanger Arbeit meinen geliebten P2 Lack Misty Orange 010 aus der Ornamental Fiction LE zusammengemischt. Bis jetzt hat mich noch kein anderes Dupe soviel Arbeit gekostet. Aber letztendlich ist das Ergebnis echt toll geworden wie ich finde.
Den P2 Lack werde ich noch abfotografieren und einstellen. Die Lichtverhältnisse heute Abend waren einfach zu schlecht um die Farbe im Fläschchen vernünftig wieder zu geben.
Aber auf den Nägeln selber kommt die Farbe ganz gut rüber.
Die Fotos zeigen einen ganz gewöhnlichen roten Nagellack. AAAABER  ich finde es ist ein ganz besonders genialer Farbton, denn er geht offensichtlich ins Orange und gleichzeitig hat er irgendwie einen
ganz subtilen Pink-Unterton... Leider sieht mein Dupe auf dem Foto nicht besonders "dupig" aus (hab die Hände blöderweise zu unterschiedlichen Tageszeiten fotografiert).. aber in Natura ähneln sich die beiden zu 100 %


Ich bin echt froh, dass ich es hingekriegt  habe, da ich total verzweifelt darüber war nur ein Fläschchen dieses wunderbaren Lacks gekauft zu haben.

Happy End ♥

Montag, 27. September 2010

Mein heiliger Gral ♥

Hallo Schnecken!

Wie vielleicht einige von euch inzwischen wissen, bin ich seit kurzer Zeit passionierter "Nagellackmischer"....

Genannt werden diese Lacke "Frankenpolish"...

 Das Prinzip ist ganz einfach. Man nehme zwei oder mehrere Lacke und mische diese je nach Belieben solange bis man das gewünschte Endergebnis erreicht hat...

Im Grunde funktioniert das auch ganz wunderbar wenn man sich willkürlich Farben zusammenmischen möchte. Schwieriger wird es dann wenn man versucht ein Duplikat zu kreieren. Dazu benötigt man schon ein wenig Fingerspitzengefühl bzw. Vorstellungs- sowie Einschätzungsvermögen ...

Jedenfalls waren ein paar Kunstfachgeschäftbesuche sehr hilfreich... Dort habe ich auch dieses gute Sück entdeckt... eine so genannte Farbmischscheibe. Eigentlich weiß man die "grundliegenden Dinge" noch aus dem Kunstunterricht. Wie zB. Rot + Gelb = Orange usw., ergo benötigt man diese mit 10 euro zu Buche schlagene Pappscheibe nicht. ABER woher in aller Welt soll ich denn wissen was passiert wenn ich viollet mit gelb mische??! Oder blau mit grau oder oder oder.....

Und bei genau diesem Problem hat sich mein kleiner Helferlein als super nützlich erwiesen. Das steht natürlich auch alles in diversen Kunstforen.... ich finde es aber ganz schön mir immernochmal während des Mischens selber mein Mischrad -ACHTUNG WORTSPIEL- um RAD zu bitten, da ich mir die Lacke meist im Keller zusammenmische, um die widerlichen Dämpfe einfach nicht im gesamten Haus zu verbreiten.

Man kann damit auch einfach ein bisschen rumspielen und für sich selbst immer wieder neue tolle Farben entdecken =)

Ernas Fazit: Teuer aber einfach toll ♥